„Erhebt euere Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ lautete in diesem Jahr das Motto, unter dem viele Sternsingergruppen in etlichen Gotteshäusern im Landkreis Hassberge ausgesendet wurden, um diese Botschaft weiterzugeben und Geld für Hilfsprojekte für Kinder zu sammeln. So auch in der Pfarrei St. Josef in Königsberg, wo es insgesamt 16 Mädchen und Buben waren, die die Botschaft des Herrn in der Altstadt, der Siedlung und im Neubaugebiet von Königsberg an die Haushalte weitergaben und diese mit der Hausanschrift 20 C+M+B 25 segneten. Die Sternsinger selbst wurden in einem feierlichen Gottesdienst in der Josefskirche von Pastoralreferentin Claudia Nowak gesegnet und von dort ausgeschickt. Entsprechend gewandet waren sie von Bianca Kupfer, Susanne Behr und Karin Büttner auf ihre Aufgabe vorbereitet worden. Dabei kam auch in diesem Jahr in Königsberg wieder der ökumenische Gedanke zum Tragen, denn neben der Kindern mit römisch-katholischem Bekenntnis nahmen auch evangelisch getaufte Kinder an der Sternsingeraktion teil. Auf ihrem Weg durch die Stadt besuchte eine Gruppe auch den Gottesdienst in der evangelischen Marienkirche und die Könige sagten dort ihren Spruch auf.
– Gerold Snater
Vier katholisch und evangelisch gemischte von Pastoralreferentin Claudia Nowak gesegnete Sternsingergruppen zogen am Dreikönigstag durch Königsberg und segneten Häuser mit der Anschrift 20 C+M+B 25.